Product Lifecycle Management

Im Laufe des gesamten Lebenszyklus eines Produktes entstehen Unmengen an Daten. Die Herausforderung besteht darin, die Daten vollständig zu erfassen, eine Durchgängigkeit über die relevanten Unternehmensprozesse systematisch herzustellen und sie sämtlichen Mitarbeitenden zentral zur Verfügung zu stellen, damit sie die relevanten Informationen finden und effektiv nutzen können.

Mit dem richtigen PLM-Konzept können Sie …

  • Produkte effizienter und präziser planen
  • Projektbearbeitungszeiten verkürzen und Kosten reduzieren
  • Fehler und Mängel in einzelnen Prozessabläufen vermeiden
  • Die Produktqualität steigern
  • Das Produkt früher auf den Markt bringen
  • Das digitale Geschäft erschließen
  • Missverständnisse in der gegenseitigen Kommunikation vermeiden
  • Probleme während des Produktlebenszyklus effizient lösen
  • Die Anlagenproduktivität vollständig ausnutzen
  • Compliance Risiken reduzieren
  • Schnelle und schlanke Analysen und Auswertungen erstellen

Rabattcode: GfSE10 für 10% Rabatt

Veranstaltungsinformationen

Datum Mittwoch 25.10.2023 - 9:00
Ende Freitag 27.10.2023 - 14:00
Anbieter Fraunhofer IEM Academy
Kostenpflichtig Ja
Ort Fraunhofer IEM