Bremen - 07. Dezember 2020 - Vom 04.-05. Feb 2021 wird der GfSE Workshop 2021 erstmalig rein digital stattfinden. Zurzeit erarbeiten wir noch die Details des digitalen Konzepts. Vorab teilen wir aber bereits gerne die Inhalte:
Wir werden den persönlichen Kontakt vermissen, freuen uns aber darüber, dass wir die Chance haben digital zusammenzuarbeiten.
Bremen - 04. Dezember 2020 - Digitale Ökosysteme sind komplexe Konstrukte und schwer zu überblicken. Technologische, geschäftliche und rechtliche Auswirkungen sind ungleich schwerer zu verstehen, wenn Produkte und Services unternehmens- und branchenübergreifend gestaltet werden. Vielen Unternehmen fehlt der Blick auf das große Ganze, wodurch Entscheidungen erschwert werden. Die Gestaltung Digitaler Ökosysteme erfordert darüber hinaus Kompetenzen, die weit über das klassische Systems- und Software Engineering hinausgehen, um die zentralen Herausforderungen beherrschen zu können. In diesem Online-Seminar berichten wir von unseren Erfahrungen aus über 20 Ökosystemprojekten, wobei uns verschiedene Herausforderungen bei der Modellierung von Ökosystemen wiederholt begegnet sind.
Bremen - 25. November 2020 - Im ersten Online-Seminar des neuen Jahres am 13. Januar referieren Dr. Marcus Trapp und Dr. Matthias Naab über: Digitale Ökosysteme und Plattformökonomie sind in aller Munde, seit Unternehmen wie Airbnb oder Uber ganze Wirtschaftsdomänen in kurzer Zeit drastisch umgestaltet haben. Deutsche und europäische Unternehmen – auch solche, die sich aktuell nicht als Softwareunternehmen fühlen – müssen sich überlegen, wie sie sich positionieren möchten. Wollen sie sich existierenden oder entstehenden Digitalen Ökosystemen anschließen oder erkennen sie eine Chance darin, selbst ein Digitales Ökosystem zu initiieren und zu etablieren?
Bremen - 25. November 2020 - Künstliche Intelligenz (KI) im Allgemeinen und Machine Learning (ML) im Besonderen gewinnt im Kontext sicherheitskritischer Systeme zunehmend an Bedeutung. Entsprechend stellt sich die Frage nach der Gewährleistung und dem Nachweis der funktionalen Sicherheit. In diesem Online-Seminar werden zunächst einige Grundlagen zum Thema Machine Learning vermittelt. Anschließend wird dann auf Herausforderungen und Lösungsansätze bezüglich der Absicherung eingegangen. Bezüglich der Lösungsansätze wird zunächst ein integrierter Safety- und ML-Engineering Lifecycle skizziert und diskutiert.