Jobs

Hier finden Sie interessante SE Jobangebote von Firmen. Bitte achten Sie darauf, dass die Angebote etwas mit Systems Engineering zu tun haben.

Wenn sie als Firma einen Job auf der GfSE-Webseite eintragen möchten, klicken Sie bitte hier [Link

Instrumentation Engineer / Physicist
Erstellt: 05 September, 2023

Job-Referenz: 2023_0042

Firma: European Southern Observatory

Stadt: Garching near Munich

Bereich: Forschung

Beschäftigungsart: Vollzeit

The Systems Engineering Department is responsible for providing Systems Engineering expertise for the development of the future Extremely Large Telescope and its sub-systems. The Department is also responsible for the design and development of advanced optical and infrared instrumentation for the telescopes of ESO's La Silla-Paranal Observatory and for the ELT. Some of the instruments are developed in-house at ESO, but most are developed and built by consortia of Institutes in the community, with ESO being the customer for these instruments.

We are looking for a highly motivated instrumentation engineer/physicist, with a group-leader role. You will be responsible for the development, integration and verification of astronomical instrumentation from the first concepts, to the final product delivered to and tested at the observatory. With an allocation of 30% of your time, you will also lead the Instrument Systems Group (SINSY), a group of 10 instrument engineers and physicists. You are interested not only in new technical and managerial challenges, but also in developing your interpersonal skills within an international environment.

Main Duties and Responsibilities:

You will have the following main duties:

As Instrumentation Engineer:

  • Work as the ESO Systems Engineer and lead the technical aspects for the follow-up of the external development of optical / near-infrared instruments for the VLT and ELT, or interferometric instruments for the VLTI.
  • Provide support to the Observatory staff for maintenance and problem solving for the delivered instruments.
  • Collaborate with ESO engineers from other projects and departments, to define common approaches and standards for instrumentation projects.

As Group-Head:

  • Manage the personnel of the group (recruitment, training, feedback, etc.).
  • Prepare and monitor resource request and allocation for the different activities.
  • Foster and contribute to the further development of Systems Engineering at ESO.
  • Contribute to the harmonization of the development approach for different instruments and programmes.

Reports to:

The Head of the Systems Engineering Department

Experience:

You have at least 5 years of experience in

  • Development and / or upgrade of Optical / Infrared or Interferometric Instruments.
  • Working in multi-disciplinary and multi-national teams or
  • Working with consortia of scientific institutes.

You have at least 2 years of experience in

  • Leading and / or coordination of a team, for example as lead engineer.

Key Competences:

  • Generate energy, enthusiasm and commitment to ESO's mission and goals within a pleasant and collaborative climate in the group.
  • Excel at building strong and effective links with other teams from different cultural backgrounds and disciplines, inside and outside of the organization, and be prepared to reach consensus without losing sight of the main goal of the project.
  • Ability to organise your team's activities and ensure a motivating work environment.
  • Constructively address disagreement and manage conflicts.
  • Demonstrate initiative, pro-activeness, flexibility and good negotiation skills.
  • Apply strategical thinking, taking into account the long-term perspective and anticipating future trends.

Qualifications:

A university degree in engineering or physics, engineering or astronomy. Specialisation in the field of astronomical instrumentation and / or long-baseline interferometry and / or system engineering, or equivalent.

Language Skills:

ESO is an international organization where the official language is English. The position requires excellent oral and written communication skills in English.

Perspektive:

Remuneration and Contract:

We offer an attractive remuneration package including a competitive salary (tax free), comprehensive pension scheme and medical, educational and other social benefits, as well as financial help in relocating your family and support to place your child/children in daycare.

ESO aims to support members of personnel in maintaining a good work-life balance (https://www.eso.org/public/jobs/conditions/intstaff/#work-life-balance) between their professional and private life. ESO is also committed to offering family-friendly support (https://www.eso.org/public/jobs/conditions/intstaff/#family-friendly-support), creating a work environment and policies which allow staff to balance their professional and private responsibilities through flexible working arrangements and financial support for families.

Our Salary Structure

ESO's salary structure is based upon a range of career paths which reflect the nature and level of our jobs. Each career path is made up of two or three grades which are used to further reflect experience.

Please follow this attached link for more details https://www.eso.org/public/jobs/conditions/intstaff/salary-structure/

The contract is for a fixed term duration of three years and is subject to successful completion of the probation period. There may be a possibility of extension(s) subject to individual performance and organisational requirements, in particular for the ELT Programme, and as defined in the applicable policies and staff rules and regulations. For any further information, please visit ESO's conditions of employment. Please note that the contract policy and in particular the regulations concerning fixed-term and indefinite contracts are currently under review which may lead to changes in the contractual conditions applicable to this position.

Duty Station:

Garching near Munich, Germany with regular duty trips to ESO sites in Chile. Frequent travel to scientific institutes within Europe and to the observatories in Chile will be necessary. Temporary transfer or/and long missions to Chile might be needed.

Career Path: V

Application:

If you are interested in working in areas of frontline technology and in a stimulating international environment, please visit (http://www.eso.org) for further details.

Applicants are invited to apply online at http://recruitment.eso.org/. Applications must be completed in English and should include a motivation letter and CV. Within your CV, please provide the names and contact details of three persons familiar with your work and willing to provide a recommendation letter upon request. Referees will not be contacted without your prior consent.

Closing date for applications is 21st October 2023.

Interviews are expected to start soon after this date.

Webseite: https://recruitment.eso.org/jobs/2023_0042

Airbus DS Airborne Solutions GmbH – Senior Systems Engineer (d/m/w)
Erstellt: 23 August, 2023

Job-Referenz: JR10216163

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Firma: Airbus DS Airborne Solutions GmbH

Stadt: Bremen

Bereich: Verteidigungstechnik

Beschäftigungsart: Vollzeit

Aufgaben:

Die Airbus DS Airborne Solutions GmbH, Bremen, (ADAS) ist eine Tochtergesellschaft von AIRBUS, die mit ca. 300 Mitarbeitern in den Geschäftsbereichen „Unmanned Aerial Systems“ (UAS) und „Cargo Loading Systems“ (CLS) tätig ist.

Während die ADAS mit dem Geschäftsbereich UAS ein Kompetenzzentrum für die Entwicklung, die Herstellung und den Betrieb taktischer Drohnen innerhalb der Division AIRBUS Defence & Space bildet, werden im Geschäftsbereich CLS elektrische Frachtladesysteme sowohl für zivile als auch militärische Flugzeugtypen entwickelt, produziert und instandgesetzt.

Die Airbus DS Airborne Solutions GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung als

Airbus DS Airborne Solutions GmbH – Senior Systems Engineer (d/m/w)

Bremen

Gegenseitiger Respekt, Agilität und Kreativität sind die Schlüsselwerte unserer Abteilung. Als Engineering Abteilung sind wir federführend in verschiedenste Forschungs- und Entwicklungsvorhaben involviert. Zu diesen zählen Vorhaben im Bereich der künstlichen Intelligenz, genauso wie Sensorsystem für unbemannte fliegende Plattformen, Bodenkontrollstationen und militärische und zivile Frachtladesysteme.

Als Senior Systems Engineer leisten Sie einen wesentlichen Beitrag im Bereich unserer laufenden Projekte, sowie auch bei strategischen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben mit dem Ziel, die Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie der Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen unserer Produkte gegenüber Kunden und Behörden zu gewährleisten.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören

  • Technische Leitung von Projekten / Teilprojekten
  • Unterstützung des Teams bei Systems Engineering Fachthemen und Prozessen
  • Entwicklung einer Zukunftsstrategie u.a. für Bodenkontrollstationen unbemannter Systeme unter Berücksichtigung technologischer Trends und zukünftiger Kundenanforderungen
  • Technische Unterstützung in Forschungs- und Entwicklungsvorhaben unter anderem im Bereich Bodenkontrollstationen unbemannter fliegender Systeme
  • Sicherstellen einer kunden- und anwenderorientierten Entwicklung mit dem Ziel einer Luftfahrtzulassung
  • Verstehen und weiterentwickeln von Kundenanforderungen und Übersetzung in CONOPS/OPSCON
  • Entwickeln von Systemarchitekturen und Requirements auf Basis CONOPS/OPSCON oder Kundenspezifikationen
  • Effizienter und kostenorientierter Einsatz von Tools (digital continuity) und modellbasierter Entwicklung
  • Sicherstellen der Zulassungsfähigkeit einzelner Systeme und Systemelemente 

Sie haben folgende Kenntnisse und Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Luft- und Raumfahrttechnik oder der Elektrotechnik (Uni/FH) oder vergleichbares Studium (Maschinenbau, Systems Engineering, etc.)
  • Kenntnisse im Bereich der militärischen oder zivilen Luftfahrtentwicklung
  • Gute Kenntnisse und Praxiserfahrung über/mit einschlägige(n) Normen und Leitfäden wie ARP4754A, ISO 15288 und Bauvorschriften wie CS-23, CS-25 oder STANAG 4671
  • Langjährige Systems Engineering Erfahrung in verschiedenen Projekten
  • Langjährige Erfahrung im Bereich der Luftfahrtzulassung von Equipment und Systemen
  • INCOSE (oder GfSE) Systems Engineering Zertifizierung ist wünschenswert
  • Kenntnisse in SysML, Architecture Frameworks (z.B. UAF), Jira/Confluence, DOORS/CAMEO sind wünschenswert
  • Programmierkenntnisse sind wünschenswert
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit internen und externen Schnittstellen
  • Teamfähigkeit
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Aufgaben und Herausforderungen in einem modernen Unternehmen der Luftfahrt
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld
  • Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness, zeitgemäße Vergütung und flexible Arbeitszeit
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten in flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen

Suchen Sie eine faszinierende Tätigkeit in einem Unternehmen, bei dem Sie die all diese Benefits verknüpfen können? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Wir bieten Ihnen die Chance einer eigenverantwortlichen und gestaltenden Mitarbeit in einem motivierten Team mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem sehr breiten Betätigungsfeld.

Airbus engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

Webseite: https://ag.wd3.myworkdayjobs.com/en-US/Airbus/job/Bremen-Area/Airbus-DS-Airborne-Solutions-GmbH---Senior-Systems-Engineer--d-m-w-_JR10216163?locationCountry=dcc5b7608d8644b3a93716604e78e995&hiringCompany=f5811cef9cb5014a082c69134e0a555f

Airbus DS Airborne Solutions GmbH – Senior Systems Safety Engineer (d/m/w)
Erstellt: 23 August, 2023

Job-Referenz: JR10216158

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Firma: Airbus DS Airborne Solutions GmbH

Stadt: Bremen

Bereich: Verteidigungstechnik

Beschäftigungsart: Vollzeit

Die Airbus DS Airborne Solutions GmbH, Bremen, (ADAS) ist eine Tochtergesellschaft von AIRBUS, die mit ca. 300 Mitarbeitern in den Geschäftsbereichen „Unmanned Aerial Systems“ (UAS) und „Cargo Loading Systems“ (CLS) tätig ist.

Während die ADAS mit dem Geschäftsbereich UAS ein Kompetenzzentrum für die Entwicklung, die Herstellung und den Betrieb taktischer Drohnen innerhalb der Division AIRBUS Defence & Space bildet, werden im Geschäftsbereich CLS elektrische Frachtladesysteme sowohl für zivile als auch militärische Flugzeugtypen entwickelt, produziert und instandgesetzt.

Die Airbus DS Airborne Solutions GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung als

Airbus DS Airborne Solutions GmbH – Senior Systems Safety Engineer (d/m/w)

Bremen

Gegenseitiger Respekt, Agilität und Kreativität sind die Schlüsselwerte unserer Abteilung. Als Engineering Abteilung sind wir federführend in verschiedenste Forschungs- und Entwicklungsvorhaben involviert. Zu diesen zählen Vorhaben im Bereich der künstlichen Intelligenz, genauso wie Sensorsystem für unbemannte fliegende Plattformen, Bodenkontrollstationen und militärische und zivile Frachtladesysteme.

Als Senior Systems Safety Engineer leisten Sie einen wesentlichen Beitrag im Bereich unserer laufenden Projekte, sowie auch bei strategischen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben mit dem Ziel, die Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie der Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen unserer Produkte gegenüber Kunden und Behörden zu gewährleisten.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören

• Erstellung von funktionalen und systembezogenen Safety Konzepten
• Durchführung von Safety Analysen und Erstellung der relevanten Dokumentation (FHA, SSA, etc.)
• Analyse und Bewertung von Fremdsystemen (z.B. commercial of the shelf) und deren Dokumentation in Bezug auf Safety und Product Regulatory Compliance
• Verantwortung für die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften im Rahmen der Entwicklungsprogramme
• Verantwortung für die Erstellung und Umsetzung von Plänen im Bereich Safety und Product Regulatory Compliance
• Durchführung von „Reviews“ zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Verbesserung unsere Produkte und Bewertung von Kundenfeedbacks und System-Modifikationen im Bereich Safety und PRC
• Fachliche Unterstützung der Entwicklungs- und Zulassungsteams
• Pflege und Weiterentwicklung der Prozesslandschaft bezüglich System Safety und PRC des Weiteren die Begleitung von Audits

Sie haben folgende Kenntnisse und Qualifikationen

Abgeschlossenes Studium der Luft- und Raumfahrttechnik oder der Elektrotechnik (Uni/FH) oder vergleichbares Studium (Maschinenbau, Systems Engineering, etc.)
• Kenntnisse im Bereich der militärischen oder zivilen Luftfahrtentwicklung
• Gute Kenntnisse und Praxiserfahrung über/mit einschlägige(n) Normen und Leitfäden wie ARP4754A, ARP4761, DO-254, DO-178C, ISO 15288 und Bauvorschriften wie CS-23, CS-25 oder STANAG 4671
• Erfahrung bei Umsetzung von Prozessen gemäß Standards und Guidelines wie z.B: ARP 4761
• Erfahrung im Bereich der Luftfahrtzulassung von Equipment und/oder Systemen erforderlich
• Kenntnisse im Umgang mit Software Tools wie Catia Magic / Cameo Systems Modeler, DOORS, Isograph Reliability Workbench sind wünschenswert
• Kenntnisse im Bereich der CE-Kennzeichnung (z.B. abgeschlossener Lehrgang zum CE-Koordinator) sind wünschenswert
• Gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit internen und externen Schnittstellen
• Teamfähigkeit
• Strukturierte Arbeitsweise
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich

Wir bieten Ihnen
• Attraktive Aufgaben und Herausforderungen in einem modernen Unternehmen der Luftfahrt
• Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld
• Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness, zeitgemäße Vergütung und flexible Arbeitszeit
• Möglichkeit zum mobilen Arbeiten in flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen

Suchen Sie eine faszinierende Tätigkeit in einem Unternehmen, bei dem Sie die all diese Benefits verknüpfen können? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Wir bieten Ihnen die Chance einer eigenverantwortlichen und gestaltenden Mitarbeit in einem motivierten Team mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem sehr breiten Betätigungsfeld.

Airbus engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

Webseite: https://ag.wd3.myworkdayjobs.com/en-US/Airbus/job/Bremen-Area/Airbus-DS-Airborne-Solutions-GmbH---Senior-Systems-Safety-Engineer--d-m-w-_JR10216158?locationCountry=dcc5b7608d8644b3a93716604e78e995&hiringCompany=f5811cef9cb5014a082c69134e0a555f

Berater Systems Engineering
Erstellt: 04 August, 2023

Eintrittsdatum: 1.9.2023

Firma: Huennemeyer Consulting GmbH

Bereich: Anlagenbau

Beschäftigungsart: Vollzeit

Aufgaben:

Sie unterstützen unsere Kunden im gesamten Produkt Life Cycle

  • System- und Produktarchitektur
  • Erfassen der Anforderungen aus dem Stakeholder Management
  • Erstellen und Anleiten bei der Requirementsspezifikation
  • Erstellen und Anleiten zur Modellbasierten System Engineering
  • Definition der V&V Anforderungen

Profil:

  • Sie verfügen über breites technisches Verständnis
  • Erkennen von Zusammenhängen
  • Fähigkeit zum selbstständigen Einarbeiten in neue technische Aufgaben
  • örtlich flexibel
  • gute Deutsch und englische Sprachkenntnisse
  • idealerweise SE Zertifikat

Perspektive:

Sie arbeiten in kleinen Gruppen. Durch wechselnde Projekte bekommen Sie in kurzer Zeit Einblick in verschieden Branchen und Technologien.

Webseite: https://www.huennemeyer.eu

Solution Developer PLM
Erstellt: 08 Juni, 2023

Firma: digitalsalt GmbH

Stadt: Lüneburg

Bereich: Maschinenbau

Beschäftigungsart: Vollzeit

Aufgaben:

  • Gemeinsam mit uns und unseren Kunden entwickelst Du Gesamtsysteme (Hardware und Software) im Bereich Schiffbau, Luft- und Raumfahrttechnik und Automobil.
  • Du wirkst an kleinen und großen Beratungslösungen im Bereich PLM mit.
  • Du analysierst bestehende oder implementierst neue Prozesse.
  • Du hilfst unseren Kunden durch die Analyse, Weiterentwicklung und Customization bestehender Teamcenter Umgebungen und Architekturen.
  • Du kümmerst Dich um die agile Entwicklung von Schnittstellen, Development Toolkits und eigenen Applikationen.
  • Du verantwortest das selbstständige Scripting sowie die Durchführung von Konfigurations- und Administrations-Jobs.

Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Feld des Ingenieurwesens, der Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
  • Du bringst Erfahrung im Umgang mit Entwicklungs-Tools, Datenbanken und Schnittstellen mit.
  • Du besitzt umfassende Prozesskenntnisse im Product Lifecycle Management (PLM) von anspruchsvollen Entwicklungsvorhaben.
  • Du bist erfahren im Customizing und Scripting von PLM Tools (z.B. Siemens Teamcenter).
  • Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Kommunikationsstärke, strukturiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zeichnen Dich aus.
  • Du verfügst über eine hohe Kundenorientierung und Reisebereitschaft (vier bis fünf Tage die Woche sowie i.d.R. ein Teamtag in Lüneburg)

Perspektive:

  • Du bekommst vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für eine individuelle Gestaltung Deiner Karriere.
  • Du wirst Teil unserer einzigartig partnerschaftlichen und wertschätzenden Unternehmenskultur.
  • Mit Deinen Ideen und Deinem Know-how kannst Du einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens beitragen.
  • Mit der Vertrauensurlaubsregelung profitierst Du von einem überdurchschnittlichen Freizeitausgleich.
  • Selbstverständlich erhältst Du eine attraktive Vergütung und Zusatzleistungen (bspw. Firmenwagen).
  • Dir ist darüber hinaus noch etwas anderes wichtig? Kontaktiere uns und wir sprechen darüber

Webseite: